Warum sollte man Entkalken
lBei der Erwärmung von Heizungs- oder Brauchwasser über eine Temperatur von 55 Grad kommt es zu Ablagerungen von Kalk im Boiler, an den Heizwendeln sowie den Heizstäben.
Auch bei Hygienewasserspeichern kann eine Verkalkung der Wärmetauscherspirale auftreten.
Diese Ablagerungen beeinträchtigen die Wärmeübertragung und führen somit zu einem höheren Energieverbrauch. Ebenso können Ventile und Dichtungen durch die vorhandenen Ablagerung geschädigt werden und in ihrer Funktion beeinträchtigt.
Und nicht zuletzt kann durch langfristige Ablagerungen das Volumen des Speichers abnehmen.
Wie oft sollte entkalkt werden
Dies natürlich sehr von der Härte ihres Wassers abhängig. Aber die Intervalle sollten bei 2-5 Jahren liegen. Bei extrem Hartem Wasser kann auch eine Jährliche Reinigung notwendig werden.
Hier finden Sie die von uns Angebotenen Leistungen:
Kosten:
Um ein Angebot für Sie erstellen zu können sind ein paar Kennzahlen notwendig.
Der einfachste Weg ist eine Anfrage per Email ( info@oswald-bayern.de )
oder auch gerne Telefonisch ( 0170/2170513 )